NETWAYS
VPN as a Service
Schaffe Vertrauen, durch verschlüsselte Daten gesichert
In wenigen Minuten bereit
NETWAYS VPNaaS
Hosted and made with love in Germany.
IPSec
IKEv2 / IKEv1
Kompatibel
Software Defined Network
Einfaches Setup
Powered by OpenStack
VPNaaS Preise
28,75 €
pro Monat
Pay-as-you-go | Skalierung nach Bedarf | Jederzeit kündbar
* Dies ist eine grobe Schätzung basierend auf unseren aktuellen Preisen. Die Ausweitung der Dienstleistungen kann zu erhöhten Kosten führen. Detaillierte Informationen findest Du auf unserer Preisseite.
VPN as a Service Merkmale
Etabliere VPNs (Virtual Private Networks) zwischen den NETWAYS Cloud Services und anderen Teilen Deiner IT-Infrastruktur. Während Deine Daten und Dienste in unseren Rechenzentren in Deutschland sicher und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, kannst Du von überall aus problemlos darauf zugreifen.
Site-to-Site
Mit VPNaaS entsteht eine Site-to-Site-Verbindung zwischen Deinem Büro und der Cloud. Betreibe virtuelle Server sicher und schütze sie gleichzeitig vor Gefährdung.
Verschlüsselung und Sicherheit
Neueste und robuste Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselungsprotokollen und -algorithmen, sind der Schlüssel zum Schutz der über das Netzwerk übertragenen Daten.
Kompatibilität
Unser VPNaaS ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Betriebssystemen, Geräten und Netzwerkgeräten kompatibel ist. Dank Open Source und offenen Standards.
Anwendungsszenarien
Konnektivität zwischen Büros
Du kannst unseren cloudbasierten VPNaaS-Dienst nutzen, um Site-to-Site-IPsec-Verbindungen zwischen dem Netzwerk jedes Büros und unserer Cloud-Plattform herzustellen. Dadurch kannst Du Daten zwischen diesen Bürostandorten sicher über verschlüsselte Tunnel übertragen, die von unserem VPN-Dienst bereitgestellt werden. Darüber hinaus kannst Du von zentralisierten Verwaltungstools profitieren, die in unsere Cloud-Plattform integriert sind und die Netzwerküberwachung, Konfigurationsanpassungen und Problemlösung zum Kinderspiel machen.
Multi-Cloud-Verbindung
Mit unserem Service kannst Du unser webbasiertes VPNaaS innerhalb unserer Cloud-Plattform nutzen, um Site-to-Site-IPsec-Verbindungen zwischen jedem Cloud-Anbieter und Deinem lokalen Rechenzentrum einzurichten. Dies ermöglicht Dir die einfache Konfiguration von Routing- und Netzwerkrichtlinien über unser benutzerfreundliches Webportal, um den Datenverkehr zwischen Cloud-Instanzen und lokalen Ressourcen effizient zu verwalten. Sei versichert, dass alle Datenübertragungen sicher sind und strenge Verschlüsselungsstandards und Compliance-Anforderungen einhalten.
Geschützte und gesicherte Übertragung
Sichere & schnelle Datenübertragung
Unsere VPN-Dienste gewährleisten eine verschlüsselte Datenübertragung in Deine virtuelle private Cloud von überall auf der Welt.
ISO-27001 zertifizierte Rechenzentren
Alle Daten werden DSGVO-konform in ISO-27001-Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Mache mehr mit Deinem VPN
Optimiere dein Cloud-Projekt, indem Du nur die Ressourcen auswählst, die Du benötigst, in genau der richtigen Größe und Menge und jederzeit skalierbar. Unsere auf OpenStack basierenden NETWAYS Cloud Services bieten zahlreiche Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, die mit neuester Technologie ausgestattet sind. Erstelle ganz einfach Deine moderne IT-Infrastruktur.
Volumes
GPUs
Pre-Built Images
S3 / Swift Object Storage
Lokale SSDs
Load Balancer
Hoch hinaus mit unserer Cloud
Cloud-Dienste sind ein entscheidender Bestandteil des modernen Computing und bieten eine flexible und skalierbare virtuelle Infrastruktur. Mit uns als DSGVO-konformem Hosting-Anbieter mit ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland kannst Du deinen zuverlässigen Cloud Services in wenigen Minuten starten!
Flexibel
Passe dich dynamisch an sich ändernde Anforderungen an. Wir stellen die Ressourcen nach Bedarf zur Verfügung. Bereit, wann immer Du es bist.
Skalierbar
Wir sind auf Skalierung ausgelegt – und das gilt auch für unsere NWS Cloud, die auf OpenStack basiert. Bei uns ist selbst der Himmel nicht die Grenze.
Support(ive)
Wir haben alles gesehen. Daher wissen wir, wie Du schwierige Situationen bewältigen kannst. Mach das Beste aus Deiner Cloud-Infrastruktur – mit uns.
DSGVO Konform
Datensicherheit und Datenschutz werden nie alt. Und wir werden niemals müde, Deine Daten hier in Deutschland sicher aufzubewahren.
Pay-as-you-go
Erledige Aufgaben mit uns zeitnah und bezahle nur für das, was du tatsächlich nutzt. Kosten sparen? Klingt clever.
Fokus auf Dich
Du kennst Dein Kerngeschäft am besten. Und wenn es um das Management von Cloud-Infrastrukturen geht, kennen wir uns auch bestens aus.
Anwendungsbeispiele
Erstelle Deine Instanz mit einer Kommandozeileninterface (CLI), der REST-API oder unserem Webinterface.
OpenStack-CLI
Verwende das OpenStack Kommandozeileninterface, um ein neues VPN zusammen mit seinen Richtlinien zu erstellen.
# Create a IKE policy
openstack vpn ike policy create ikepolicy --ike-version v2 --auth-algorithm sha256 --encryption-algorithm aes-256 --pfs group14
# Create a IPsec policy
openstack vpn ipsec policy create ipsecpolicy --auth-algorithm sha256 --encryption-algorithm aes-256 --pfs group14
# Create VPN Service
openstack vpn service create vpn --router myrouter
# Create the Endpoint Groups
openstack vpn endpoint group create local-epg --type subnet --value mysubnet
openstack vpn endpoint group create right-epg --type cidr --value 10.1.0.0/24
# Finally create the site connection
openstack vpn ipsec site connection create site2site --vpnservice vpn --ikepolicy ikepolicy --ipsecpolicy ipsecpolicy --local-endpoint-group local-epg --peer-address 1.2.3.4 --peer-id 1.2.3.4 --peer-endpoint-group right-epg --psk secret
REST-API
Mit der bereitgestellten REST-API kannst Du VPN-Site-to-Site-Verbindungen auflisten, erstellen und löschen. Es stehen auch Bibliotheken für die gängigsten Programmiersprachen zur Verfügung.
curl -X GET https://cloud.netways.de:9696/v2.0/vpn/ipsec-site-connections/UUID -H "Content-Type: application/json" -H "X-Auth-Token: $TOKEN"
Webinterface
Erstelle Deine Cloud-Server mit den NETWAYS Web Services
Gut zu wissen
Gibt es negative Auswirkungen auf die Leistung bei Verwendung eines VPN?
Ja, es kann eine negative Auswirkung auf die Leistung geben, wenn man ein VPN (Virtual Private Network) verwendet. Das liegt daran, dass VPNs den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Client und Server verschlüsseln und tunneln, was zusätzliche Overhead verursachen und Latenz in die Netzwerkverbindung einführen kann. Beim Verwenden eines VPNs muss der gesamte Datenverkehr zuerst verschlüsselt werden und dann über den VPN-Tunnel zum VPN-Server übertragen werden, wo er entschlüsselt und an sein Ziel weitergeleitet wird. Dieser zusätzliche Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsvorgang kann zusätzliche Verarbeitungszeit hinzufügen und die Menge der zu übertragenden Daten erhöhen, was zu einer langsameren Netzwerkperformance führen kann.
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines VPN zur Verbindung mit Ihrer Infrastruktur?
Das Verwenden von VPNs (Virtual Private Networks) kann die Sicherheit verbessern, den Remote-Zugriff auf Ressourcen ermöglichen, Geo-Einschränkungen umgehen, die Privatsphäre schützen und Kosten sparen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass VPNs auch Auswirkungen auf die Leistung haben können und zusätzliche Konfiguration und Verwaltung erfordern, daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen, bevor man eine VPN-Lösung implementiert.
Wen kann ich im Falle eines Problems kontaktieren?
Du kannst Unterstützung unter nws@netways.de sowie im Live-Chat unten rechts erhalten.
Kontaktiere uns!
Du hast Wünsche oder Fragen oder möchtest einfach nur „Hallo“ sagen? Nimm Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns von Dir zu hören! Schicke uns eine Nachricht und wir melden uns in Kürze!