Unlimitierter Platz für deine Ideen, Daten und Werkzeuge.

S3/Swift Object Storage

Die Vorteile von S3/Swift Object Storage

Wenn Dein Unternehmen wächst und sich Dein Anforderungen ändern, musst duDunicht mehr schätzen, wie viel Speicherplatz Du in Zukunft benötigen wirst. Mit dem NETWAYS Cloud Object Storage bist Du flexibel und immer gut aufgestellt! Platziere Deinen statischen Webinhalt in Deinem Object Storage und lade Assets von dort aus, während Deine Webanwendung stateless bleibt.

Metadata Tags

Deine Daten werden mit anpassbaren Metadaten-Tags und einer eindeutigen Kennung gebündelt, um Objekte zu bilden, die in einem flachen Adressraum gespeichert werden

Protokoll-Zugriff

Mit uns ist es möglich, auf deinen Speicher mit beiden Protokollen zuzugreifen: S3, das von Amazon entwickelte Protokoll, und Swift, das Gegenstück von OpenStack.

Easy Use Icon

Erreichbarkeit

Indem du deinen statischen Webinhalt in deinem Object Storage ablegst und Assets von dort lädst, bleibt deine Webanwendung zustandslos.

Fliege hoch mit unserer Cloud

Flexible Icon

Flexibel

Passe Dich dynamisch an sich ändernde Anforderungen und Umgebungen an. Wir stellen die Ressourcen bei Bedarf zur Verfügung. Bereit, wenn Du es bist.

Flexible Icon

Skalierbar

Wir sind für horizontales Skalieren gebaut – und unsere Managed Cloud basiert auf OpenStack. Mit uns gibt es keine Grenzen, nicht einmal der Himmel.

Flexible Icon

Support(ive)

Wir haben alles gesehen. Daher wissen wir, wie Du schwierige Situationen bewältigen kannst. Mach das Beste aus Deiner Cloud-Infrastruktur – mit uns.

Flexible Icon

DSGVO Konform

Datensicherheit und Datenschutz werden nie alt. Und wir werden niemals müde, Deine Daten hier in Deutschland sicher aufzubewahren.

Flexible Icon

Kosteneffizient

Erledige Aufgaben mit uns zeitnah und zahle nur für das, was Du nutzt. Kosten sparen? Das klingt clever.

Flexible Icon

Fokus auf Dich

Du kennst Dein Kerngeschäft am besten. Und wenn es um das Management von Cloud-Infrastrukturen geht, kennen wir uns auch bestens aus.

Fair. Transparent. Werthaltig. Das sind unsere Preise.

Was schön zu wissen ist

Was sind die Vorteile von Objektspeicher?
  • Skalierbarkeit: Objektspeicherung kann problemlos skaliert werden, um große Datenmengen aufzunehmen, indem man mehr Knoten zum Speicherungscluster hinzufügt.
  • Langlebigkeit: Daten in Objektspeichersystemen werden in der Regel redundant über mehrere Knoten gespeichert, was sie sehr langlebig macht.
  • Zugänglichkeit: Objektspeicherung ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Daten von überall auf der Welt über das Internet.
  • Kostenwirksamkeit: Objektspeicherung kann kosteneffektiver sein als traditionelle Speichersysteme, da sie die Speicherung großer Datenmengen zu einem niedrigeren Preis pro Gigabyte ermöglicht.
  • Flexibilität: Objektspeicherung unterstützt eine Vielzahl von Datentypen und -formaten, was sie für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet macht.
Ist der NWS-Objektspeicher mit Industriestandards wie S3 kompatibel?

Ja, Ceph Object Storage ist mit Branchenstandards wie S3 kompatibel. Ceph bietet eine S3-kompatible Schnittstelle für die Objektspeicherung namens RADOS Gateway (RGW). RGW ist ein Objektspeichergateway, das es Anwendungen ermöglicht, Daten mithilfe der S3-API zu speichern und abzurufen. Es unterstützt alle S3-API-Operationen, einschließlich Authentifizierung, Bucket- und Objektoperationen sowie Lifecycle-Management. RGW kann vor dem Ceph-Speichercluster bereitgestellt werden und bietet eine einheitliche Speicherlösung für die Speicherung von Objekten, Blöcken und Dateien. Dies macht es möglich, Ceph als eine einzige, einheitliche Speicherplattform für eine Vielzahl von Workloads zu verwenden, einschließlich cloudnativer Anwendungen und traditioneller Unternehmensworkloads.

Kann ich Objekte direkt in meiner Anwendung verwenden?

Ja, du kannst Objekte aus einem Objektspeicher direkt in deiner Anwendung verwenden. Objektspeicher ist darauf ausgelegt, eine einfache und flexible Möglichkeit zur Speicherung und Abfrage von Daten über das Internet zu bieten, was es zu einer idealen Speicherlösung für moderne cloud-basierte Anwendungen macht. Objektspeicher bietet eine REST-API, die es dir ermöglicht, Objekte von überall auf der Welt über das Internet abzurufen. Du kannst diese API verwenden, um Objekte, die im Objektspeichersystem gespeichert sind, direkt aus deinem Anwendungscode hochzuladen, herunterzuladen und zu verwalten. Die meisten Objektspeichersysteme bieten auch SDKs und Bibliotheken in einer Vielzahl von Programmiersprachen, die den Prozess des Zugriffs auf und der Manipulation von Objekten im Speichersystem vereinfachen. Diese SDKs und Bibliotheken bieten eine höhere Abstraktion über die REST-API, was es einfacher macht, Objektspeicher in deine Anwendung zu integrieren.

Wen kann ich im Falle eines Problems kontaktieren?

Du kannst Unterstützung unter nws@netways.de sowie im Live-Chat unten rechts erhalten.

Brauchst Du weitere Informationen zur Cloud?

Wir wissen, dass es Zeit braucht, um sich an neue Dinge zu gewöhnen. Deshalb sind wir für Dich da, um alle Fragen zu beantworten, Bedenken auszuräumen oder Feedback entgegenzunehmen: Kontaktiere uns einfach über den Live-Chat in der unteren rechten Ecke, zum Beispiel. Wir freuen uns von Dir zu hören!