Erkunde Deine Kosten, kontrolliere Dein Budget.
Cost Explorer

Die Vorteile unseres Kosten-Explorers
Kosten-Explorer-Tools können Organisationen dabei helfen, ihre Ausgaben zu planen und vorherzusagen. Indem sie historische Ausgabenmuster analysieren, können Benutzer fundierte Entscheidungen über zukünftige Ausgaben treffen und ihre Budgets optimieren.
Gehostet, verwaltet und mit Liebe in Deutschland gemacht.

Sichtbarkeit
Unser Kosten-Explorer-Tool bietet Einblicke in Ausgabenmuster und hilft dabei, Bereiche unnötiger Ausgaben zu identifizieren. Dies kann dazu beitragen, Ihre Ausgaben zu optimieren und Kosten auf unserer Plattform zu reduzieren.

Transparenz
Transparenz ist ein wichtiger Aspekt unseres Kosten-Explorers, da sie Benutzern ermöglicht zu verstehen, wie ihre Ausgaben erfasst und abgerechnet werden. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie Sie NWS effektiv nutzen können und Hilfe erhalten, wenn nötig.

Kenne Dein Limit
Unser Kosten-Explorer kann den Prozess des Ausgabenmanagements optimieren, indem er Aufgaben wie Datensammlung, Analyse und Berichterstellung automatisiert. Dadurch können Sie Zeit und Ressourcen sparen.
Fliege hoch mit unserer Cloud

Flexibel
Passe Dich dynamisch an sich ändernde Anforderungen und Umgebungen an. Wir stellen die Ressourcen bei Bedarf zur Verfügung. Bereit, wenn Du es bist.

Skalierbar
Wir sind für horizontales Skalieren gebaut – und unsere Managed Cloud basiert auf OpenStack. Mit uns gibt es keine Grenzen, nicht einmal der Himmel.

Support(ive)
Wir haben alles gesehen. Daher wissen wir, wie Du schwierige Situationen bewältigen kannst. Mach das Beste aus Deiner Cloud-Infrastruktur – mit uns.

DSGVO Konform
Datensicherheit und Datenschutz werden nie alt. Und wir werden niemals müde, Deine Daten hier in Deutschland sicher aufzubewahren.

Kosteneffizient
Erledige Aufgaben mit uns zeitnah und zahle nur für das, was Du nutzt. Kosten sparen? Das klingt clever.

Fokus auf Dich
Du kennst Dein Kerngeschäft am besten. Und wenn es um das Management von Cloud-Infrastrukturen geht, kennen wir uns auch bestens aus.
Fair. Transparent. Werthaltig. Das sind unsere Preise.
Was schön zu wissen ist
Wie wird die Abrechnung des Datenverkehrs NWS durchgeführt?
Die Datenverkehrsabrechnung erfolgt über sFlow zur Überwachung und Analyse von Netzwerkverkehrsflüssen in Echtzeit. sFlow ist eine Netzwerküberwachungstechnologie, die eine Stichprobe von Netzwerkverkehrsdaten und Metadaten wie Quell- und Ziel-IP-Adressen, Portnummern und Protokollinformationen bereitstellt.
Mit sFlow können Sie Verkehrsdaten von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls sammeln und diese Daten nutzen, um Einblicke in Netzwerkverkehrsmuster zu gewinnen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und die Netzwerkleistung zu optimieren.
Was ist ein nutzungsabhängiges Abrechnungsmodell?
Die nutzungsbasierte Abrechnung ist ein Abrechnungsmodell, bei dem Kunden basierend auf ihrer Nutzung eines Dienstes oder Produkts berechnet werden, anstatt einer Pauschalgebühr oder einem Abonnement. Bei der nutzungsbasierten Abrechnung ist der Preis des Dienstes oder Produkts direkt mit der Nutzung verbunden, wie z.B. der Menge an übertragenen Daten, der Anzahl der Anfragen oder der Nutzungsdauer des Dienstes.
Die nutzungsbasierte Abrechnung wird häufig für Cloud-Computing-Dienste wie Speicherung, Berechnung und Bandbreite verwendet. Kunden werden basierend auf der Menge an Ressourcen, die sie verbrauchen, anstatt einer festen Gebühr oder einem Abonnement berechnet. Zum Beispiel kann ein Kunde basierend auf der Menge an Daten, die er in einem Cloud-Speicherdienst speichert, der Anzahl der virtuellen Maschinen, die er in einem Cloud-Computing-Dienst ausführt, oder der Menge an Daten, die er über ein Netzwerk überträgt, berechnet werden.
Wie kann man mithilfe unseres Cost Explorer die Kosten senken?
Unser Cost Explorer ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Du deine NWS-Ausgaben analysieren und Möglichkeiten zur Kostensenkung identifizieren kannst. Durch die Nutzung des Dashboards kannst Du deine Ausgaben im Laufe der Zeit anzeigen und Bereiche identifizieren, in denen Kosten steigen oder sinken. Dies kann Dir helfen, ein besseres Verständnis für deine NWS-Nutzungsmuster zu gewinnen und Bereiche zu identifizieren, in denen du möglicherweise zu viel ausgibst oder Ressourcen unterverwendest.
Wen kann ich im Falle eines Problems kontaktieren?
Du kannst Unterstützung unter nws@netways.de sowie im Live-Chat unten rechts erhalten.

Brauchst Du weitere Informationen zur Cloud?
Wir wissen, dass es Zeit braucht, um sich an neue Dinge zu gewöhnen. Deshalb sind wir für Dich da, um alle Fragen zu beantworten, Bedenken auszuräumen oder Feedback entgegenzunehmen: Kontaktiere uns einfach über den Live-Chat in der unteren rechten Ecke, zum Beispiel. Wir freuen uns von Dir zu hören!
