Jitsi
Open-Source-Videokonferenzen
Sicher und einfach per Video kommunizieren
Jitsi ist Dein Tool für unkomplizierte und sichere Videokonferenzen auf Basis von Open Source. Du kannst die App auf all Deinen Geräten nutzen: egal, ob Desktop, Smartphone oder Tablet und egal, ob privat oder beruflich. Heutzutage sind Homeoffice, Remote Work und private Online-Kommunikation zu einem absoluten Standard geworden – Jitsi ist die perfekte App dafür!
Mit Deinem Managed Jitsi hast Du jederzeit die neueste Version und musst Dir keinerlei Gedanken über Updates, Backups & Co. machen. Die App läuft einfach!
– Gabriel Hartmann
Mehr als nur eine Videokonferenz
Unsere Leistungen. Für Deinen Erfolg.
Gratis testen
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Jitsi App 30 Tage lang kostenlos zu nutzen. Und das ohne Abofalle – wir setzen auf Dein Vertrauen.
Sicherheitsstandards
Datensicherheit und Datenschutz sind für Dich ein Muss? Sehr gut – für uns auch! Bei uns kannst Du Dich auf die Einhaltung der DSGVO verlassen.
Flexible Preise
Wähle aus verschiedenen Preispaketen jenes aus, das am besten zu Dir passt. Wenn Du ein individuelles Paket brauchst, komm gerne auf uns zu.
Rechenzentren in Deutschland
Deine Jitsi App wird in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentren in Nürnberg gehostet. Verlass Dich darauf, dass Deine Daten sicher sind.
Weltklasse Support
Bei uns wirst Du nicht der Warteschleife einer Hotline landen. Nimm gerne Kontakt mit uns auf – wir unterstützen Dich und lösen Deine Probleme! Jederzeit!
Immer Up-to-date
Zurücklehnen und entspannen! Wir kümmern uns darum, dass Deine Jitsi App regelmäßig aktualisiert wird und auf dem aktuellen Stand bleibt!
„Die Datenschutzfreundlichkeit von NWS Jitsi erfüllt alle Anforderungen von physikalischen Meetingräumen in der virtuellen Welt. So können wichtige Termine von der Abteilungssitzung bis hin zum vertraulichen Gespräch auch im Homeoffice stattfinden.“
Markus Petzold, Senior System Administrator IT Operations, Ostsächsische Sparkasse Dresden
Schnellstart in 3 einfachen Schritten
Anmelden oder Konto erstellen
Registriere ein neues Konto oder melde Dich mit einem vorhandenen an.
Starte Deine Jitsi App
Starte eine einzelne oder mehrere Instanzen Deiner App.
Melde Dich bei Deiner neuen App an
Melde Dich bei Deiner Jitsi App an und nutze sie in wenigen Minuten.
Wir helfen Dir, Deine Ziele zu erreichen!
Moderne IT
Effizienz
Höchste Sicherheit
Stabilität
Flexibilität
Technischer Support
Starte Dein Jitsi in Minuten
Einrichtung. Aktualisierungen. Betrieb. Wir kümmern uns darum!
Jitsi Basic
€ 24.99
pro Monat
Basic Features
Bis zu 25 Users
(€1 per user)
Moderator:innen: 3
Jitsi Medium
€ 39.99
pro Monat
Medium Features
Bis zu 50 User
(€ 0.79 pro User)
Moderator:innen: 6
Jitsi Advanced
€ 69.99
pro Monat
Advanced Features
Bis zu 100 User
(€ 0.70 pro User)
Moderator:innen: 11
Jitsi Professional
€ 149.99
pro Monat
Professional Features
Bis zu 250 User
(€ 0.60 pro User)
Noderator:innen: 16
Jitsi Premium
€ 249.99
pro Monat
Premium Features
Bis zu 500 User
(€ 0.50 pro User)
Moderator:innen: 26
Individuell
Brauchst Du etwas spezielles?
Suchst Du eine Lösung für eine Schule und/oder Administration?
Hast Du mehr als 500 User?
Dann kontaktiere jetzt unser Team!
Alle Jitsi-Instanzen befinden sich ausfallsicher repliziert über zwei Rechenzentren mit Servern in Deutschland. Alle Rechenzentren sind ISO-27001 zertifiziert. Updates und Etherpad sind in unseren monatlichen Paketen enthalten.
FAQ
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Für welche Zielgruppe ist Jitsi geeignet?
Wo finde ich das Moderatoren-Passwort?
Kann ich das Moderatoren-Passwort ändern?
Wie viele Personen können einen Jitsi-Konferenzraum gleichzeitig nutzen?
Kann ich ein Passwort für einen Jitsi-Konferenzraum festlegen?
Kann ich eine Jitsi-Videokonferenz aufzeichnen?
MacOSX:
Starte den QuickTime Player, klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste, klicke auf neue Bildschirmaufzeichnung und wähle den Bildschirm mit Deiner Jitsi-Sitzung.
Linux (Ubuntu):
Starte die Aufnahme mit Strg+Alt+Umschalt+R, ein roter Kreis in der oberen Ecke zeigt an, dass die Aufnahme läuft. Standardmäßiger Stopp der Aufnahme ist nach 30 Sekunden. Stoppe die Aufnahme manuell mit derselben Tastenkombination, mit der Du die Aufnahme startest.
Um die Aufnahmedauer zu ändern, installiere dconf editor in der Ubuntu-Software, starte ihn und gehe zu /org/gnome/settings-daemon/plugins/media-keys/max-screencast-length, um die Dauer auf einen höheren Wert als 3600 (1 Stunde) zu ändern. Die Tastenkombination kann unter /org/gnome/settings-daemon/plugins/media-kefys/screencast geändert werden.
Windows 10 (VLC Media Player):
Öffne den VLC Media Player, klicke auf Media in der linken oberen Ecke und wähle Aufnahmegerät öffnen. Wechsle oben unter Aufnahmemodus auf Desktop und stelle die Bildwiederholrate (FPS) ein. Klicke dann auf den kleinen Pfeil unter Wiedergabe und klicke auf Konvertieren. Mit der Option Zieldatei kannst Du nun das Verzeichnis und den Namen oder die Aufnahme auswählen. Sobald Du auf Start klickst, beginnt die Aufzeichnung.
Wann kann ich die App kündigen?
Kontaktiere uns!
Hast Du ungeklärte Fragen oder willst einfach nur „Hallo“ sagen? Nimm Kontakt mit uns auf! Das kannst Du zum Beispiel auch über das Chatsystem, das Du unten rechts findest, tun. Wir freuen uns, von Dir zu hören!