Managed
GitLab
Beschleunige Deinen Entwicklungsprozess

Gemeinsam Software Entwickeln
GitLab ist ein Versionsverwaltungsssystem auf Basis von Open Source. Es ermöglicht Dir eine teamübergreifende und ortsunabhängige agile Software-Entwicklung. Du kannst Deinen Code geschützt speichern, kooperativ daran arbeiten und Git Repositories und CI/CD Pipelines erstellen. Mit Deinem Managed GitLab hast Du jederzeit die neueste Version und musst Dir keinerlei Gedanken über Updates, Backups, Sicherheit & Co machen. Die App läuft einfach.

„Ich nutze als GitLab Trainer gerne die NWS Plattform, weil ich für jeden meiner Teilnehmenden schnell eine eigene Arbeitsumgebung bekomme, ohne sie selbst aufsetzen zu müssen. Und sollte mal was schief laufen, ist der technische Support sofort zur Stelle!“ – Feu Mourek
Dein Ganzer Development Prozess

Development Pipeline
Teste und erstelle Deine Projekte mit GitLab Runner, führe Deine CI/CD-Jobs durch und sende sie zurück an GitLab. Verwende den mitgelieferten GitLab Runner oder integriere Deine eigenen Runner-Prozesse.

Single Tenant Lösung
Alle GitLab-Instanzen sind gesichert und voneinander isoliert. Rechenressourcen sind ausschließlich für Deine App reserviert.

Integration mit LDAP oder OAuth
Ermögliche Benutzern, sich mit OAuth anzumelden und sich von einem vorhandenen LDAP- oder Active Directory-Server aus zu authentifizieren.

Integration mit Docker
Wenn Du Docker nutzt, kannst Du von der integrierten Docker-Registry und dem mitgelieferten GitLab Runner profitieren.

Sämtliche GitLab Features
Erhalte Zugriff auf alle GitLab-Funktionen. In jedem GitLab-Paket sind unbegrenzte öffentliche und private Repositorys enthalten.

Deine Domain
Wir stellen Dir eine Domain zur Verfügung, die Du jederzeit anpassen und individualisieren kannst, indem Du einen kostenlosen CNAME einfügst. Oder Du nimmst einfach Deine eigene bestehende Domain mit, die dann in dein GitLab integriert wird.
Schnellstart in 3 einfachen Schritten

Anmelden oder Konto erstellen
Registriere ein neues Konto oder melde Dich mit einem vorhandenen an.

Starte Deine Applikation
Starte eine einzelne oder mehrere Instanzen Deiner App.

Melde Dich bei Deiner neuen App an
Melde Dich bei Deiner Open Source App an und nutze sie in wenigen Minuten.
Unsere Leistungen. Für Deinen Erfolg

Gratis Testen
Bei uns hast Du die Möglichkeit, alle Open Source Apps 30 Tage lang kostenlos zu nutzen. Und das ohne Abofalle – wir setzen auf Dein Vertrauen.

Rechenzentren in Deutschland
Alle Open Source Apps werden in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentren in Nürnberg gehostet. Verlass Dich darauf, dass Deine Daten sicher sind.

Sicherheitsstandards
Datensicherheit und -schutz sind für Dich ein Muss? Für uns auch! Verlasse Dich auf die Einhaltung der DSGVO. Bei uns gelten höchste Sicherheitsstandards.

Weltklasse Support
Bei uns wirst Du nicht in der Warteschleife einer Hotline landen. Sprich uns an! Wir unterstützen Dich gerne und lösen Deine Probleme. Jederzeit!

Flexible Preise
Wähle aus verschiedenen Preispaketen jenes aus, das am besten zu Dir passt. Wenn Du ein individuelles Paket brauchst, komm gerne auf uns zu.

Immer Up-to-date
Lehn Dich zurück! Wir kümmern uns darum, dass Deine Open Source Apps regelmäßig aktualisiert werden und auf dem neuesten Stand bleiben.
Wir helfen Dir, Deine Ziele zu erreichen!
Unsere Cloud-Infrastruktur wurde entwickelt, um Dir die ultimative Sicherheit zu bieten. Unsere Plattform basiert auf modernster Technologie und Sicherheitsprotokollen und bietet beispiellose Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit mit Überwachung und Support rund um die Uhr. Wir nehmen Datensicherheit ernst und unsere robusten Sicherungs- und Notfallwiederherstellungssysteme stellen sicher, dass Deine Daten immer sicher und zugänglich sind. Egal, ob Du ein kleines oder ein großes Unternehmen vertrittst, unsere Cloud-Infrastruktur ist die perfekte Wahl für Deine geschäftskritischen Anwendungen und Workloads. Vertraue darauf, dass wir die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit liefern, die Du benötigst, um Dein Unternehmen mit Zuversicht wachsen zu lassen.
Starte Dein GitLab – CE oder EE Version
Aktualisierung. Verfügbarkeit. Betrieb. – Wir kümmern uns darum!
GitLab CE – die Community Edition – umfasst die kostenlose Basisversion mit 20 Features. Mit GitLab EE – der Enterprise Edition – profitierst Du von 100+ Features, die Deine Teamarbeit super reibungslos und einfach gestalten. Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um Deine Enterprise Lizenzen.
Basic CE
€ 49.99
pro Monat
Basic Features
Bis zu 50 Users
Registry Volume: 50 GB
GitLab Runner: 1 (4 jobs)
Advanced CE
€ 99.99
pro Monat
Advanced Features
Bis zu 100 Users
Registry Volume: 200 GB
GitLab Runner: 1 (4 jobs)
Premium CE
€ 149.99
pro Monat
Premium Features
Bis zu 200 Users
Registry Volume: 500 GB
GitLab Runner: 2 (8 jobs)
GitLab CE Services
Alle GitLab CE Packages:
Updates: inklusive
Backups: inklusive
Private Repos: unbegrenzt
Public Repos: unbegrenzt
Server Standort: Deutschland
DC Certificate: ISO27001
Nutzung unserer
kostenlosen CNAMEs
LetsEncrypt Support
Monatlich kündbar
Basic EE
€ 89.99 *
pro Monat
Premium Features
Bis zu 50 Users
Registry Volume: 50 GB
GitLab Runner: 1 (4 jobs)
Advanced EE
€ 149.99 *
pro Monat
Advanced Features
Bis zu 100 Users
Registry Volume: 200 GB
GitLab Runner: 1 (4 jobs)
Premium EE
€ 199.99 *
pro Monat
Premium Features
Bis zu 200 Users
Registry Volume: 500 GB
GitLab Runner: 2 (8 jobs)
GitLab EE Services
Alle GitLab EE Packages: Updates: inklusive
Backups: inklusive
Private Repos: unbegrenzt
Public Repos: unbegrenzt
Server Standort: Deutschland
DC Certificate: ISO27001
Nutzung unserer
kostenlosen CNAMEs
LetsEncrypt Support
Monatlich kündbar
*Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um Deine Enterprise Lizenzen.
FAQ
Für welche Zielgruppe ist GitLab geeignet?
Die App kann von allen verwendet werden, die Code produzieren. GitLab kann auch für andere Arten von Projekten verwendet werden, bei denen Teams zusammenarbeiten, sei es bei Verwaltungs- oder Marketingprojekten. Hauptsächlich wird sie aber von Firmen und hin und wieder von StartUps genutzt.
An wen kann ich mich bei Problemen oder Fragen wenden?
Hilfe zu GitLab bekommst Du jederzeit über nws@netways.de und im LiveChat unten rechts. Bei allgemeinen Fragen bzgl. der Einstellungen empfehlen wir Dir das Forum und die Doku von GitLab.
Wo finde ich meine Anmeldedaten?
Benutzername und URL werden im Tab Zugang bereitgestellt. Dein GitLab CE-Passwort musst Du für den Root-Benutzer bei der ersten Anmeldung festlegen.
Was enthält GitLab?
Enthalten sind die von Dir erstellten Repositories und die Konfiguration der GitLab-Instanz. Backups werden bei uns im Rahmen eines „RBD-Snapshots“ durchgeführt, da die Daten der App in unserem eigenen ceph-Speicher gehalten werden. Das Erstellen eines Backups verursacht keine Ausfallzeit, es geschieht jede Nacht. Backups werden 7 Tage lang aufbewahrt. Der Speicher speichert die Konfiguration der Anwendung und alle Repositories, die Du erstellt hast. Der Import eines Backups ist jederzeit möglich. Dazu benötigst Du eine schriftliche Anfrage. Die Dauer ist individuell. Je nach Dringlichkeit wird die Anfrage entweder am selben Tag oder in der laufenden Woche bearbeitet.
Wie funktionieren Updates?
Updates der GitLab-App werden von uns regelmäßig durchgeführt. Neue Versionen, die unserem Funktionsumfang widersprechen, prüfen und testen wir zunächst und bauen sie entsprechend auf, dies gilt auch für neue Funktionen von uns. Bevor wir ein Update durchführen, erhältst Du eine E-Mail mit entsprechenden Anweisungen. In Ausnahmefällen kann diese E-Mail wenige Stunden vorher verschickt werden. Ausnahmen wären z.B. der Import von notwendigen Sicherheitsupdates.
Wann und wie kann ich die App kündigen?
GitLab kannst Du in der Vertragsübersicht unter „Manage Contract“ wahlweise monatlich oder jährlich kündigen.

Kontaktiere Uns!
Du hast Wünsche oder Fragen, oder willst einfach nur „Hallo“ sagen? Nimm Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns, von Dir zu hören! Schicke uns eine Nachricht oder benutze unser Chatsystem in der rechten unteren Ecke und wir sehen uns gleich!
